Buch gefunden?

Cool! Viel Spaß damit.

Was hat das zu bedeuten?

Die besten Empfehlungen bekommt man, wenn man sie nicht erwartet: du bist über eine gestolpert. Offen­bar mag jemand dieses Buch dergestalt, dass sie oder er es buch­stäb­lich der Welt schenken möchte. Oder wenigstens Schwelm.

Kann ich da irgendwie mitmachen?

Das wäre natürlich wundervoll!

In deinem Buch findest du hoffentlich ein paar Sticker zum Weiter­ver­wenden. Kleb einen auf dein Lieblings­buch, leg den Rest rein, und „verstecke“ es irgendwo im Stadtgebiet! Du kannst auch eine Nach­richt reinschreiben – was immer dir gefällt.

Dein gefundenes Buch kannst du entweder behalten oder erneut in Umlauf bringen.

Wenn du mehrere Bücher verteilen willst, teil die Sticker auf. Wenn du mehr Sticker brauchst oder keine vorgefunden hast, schreib eine Mail oder benutze ganz anonym das Kontaktformular (kostet dich natürlich nichts).

Sonst noch Wünsche?

Wenn du magst, teil deinen Fund mit dem Hashtag #schwelmliest.

Wer oder was steckt hinter dieser Aktion?

Jedenfalls kein Autor, kein Verlag, keine Buch­hand­lung, keine Agentur – generell keine Organisation.

Schwelm Liest ist reine Liebe ohne Hinter­ge­danken, Agenda, kommerzielles Interesse oder Kleinge­druck­tes. Auf dieser Website gibt es nicht mal Analytics.

Ist das nicht dasselbe wie Bookcrossing?

Wenn du so willst, ja. Ein klarer Fall von konver­gen­ter Evolution. Der Fokus auf Schwelm macht es aber besonders kuschelig, oder?